097/2024 FEU G - Feuer in Hochhaus

Einsatzort: Lauenburg / Elbe | Datum: 18.06.2024 17:53

Zu einem Wohnungsbrand im 12. Obergeschoss des Hochhauses an der Alten Wache wurde die Feuerwehr am Dienstagabend alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren Brandrauch und Personen auf dem Balkon sichtbar. Beim Eintreffen ging Einsatzleiter Heiko Raubenheimer sofort zur Erkundung vor. Über das Treppenhaus verschaffte er sich Zutritt zum Gebäude und ging bis zur obersten Etage vor. Derweil bereiteten die Kräfte vor dem Gebäude die Einspeisung der Steigleitung vor. Im Flur des 12. OG fanden die Kräfte eine Verletzte Person, welche sofort aus dem Gefahrenbereich evakuiert wurde. Ihren Angaben nach war in der Nachbarwohnung ein Feuer ausgebrochen. Der Angriffstrupp ging mitsamt der Ausrüstung über den Treppenaufgang vor. Die Drehleiter wurde vor dem Objekt in Stellung gebracht um eine Personenrettung einzuleiten. Um ausreichend Atemschutzträger zur Verfügung zu haben, alarmierte der Einsatzleiter frühzeitig die Feuerwehr Buchhorst nach. Im Flur nahm der Angriffstrupp Aufstellung, bereitete das Schlauchpaket vor, um in die Wohnung einzudringen. Die Personensuche und suche nach dem Brandherd wurde eingeleitet. Derweil wurden alle Personen aus der oberen Etage evakuiert. Schnell konnte ein Löscherfolg in der Brandwohnung erzielt werden. Die verletzte Person wurde bis zum 7. OG über das Treppenhaus gerettet und dort an die Drehleiter übergeben. Nachdem die Wohnung belüftet wurde und rauchfrei war, gab der Stellvertretende Wehrführer Dennis Lühr das Kommando: "Übungsende" - Es handelte sich glücklicherweise nur um eine Alarmübung der Wehr. Der Übungsleiter zog in der Nachbesprechung ein positives Fazit, die Mitglieder der Wehr waren sich einig: aufgrund aller Umstände wie Uhrzeit, Rauchentwicklung und Übungsobjekt hielten es alle Einsatzkräfte lange Zeit für einen Realfall. Fotos: Timo Jann

Letzte Einsätze

Neusten Beiträge