Sie sind hier

Weihnachtsfeier 2019

Heute war der letzte Dienst für die Mini-Retter im Jahr 2019. Auch im diesem Jahr gab es wieder viele spannende Veranstaltungen und Momente für die Kids. Um das Jahr nun ausklingen zu lassen, ließen sich die Betreuer etwas besonderes einfallen. Alle Kinder trafen sich um 14:00 Uhr an der Feuerwache. Hier wurden sie von den Betreuern mit Pizza empfangen. Lecker! Aber das war noch nicht alles. Nun wurde verraten, wo es in diesem Jahr als Jahresabschluss hingehen sollte. Und zwar ins Kino, um den neuen " Disney Frozen II " zu gucken. Die Kinderaugen strahlten als davon erfuhren.

10. Elbmarsch in Hohnstorf

Wie in jedem Jahr fand am Tag der Deutschen Einheit der Elbmarschmarsch in Hohnstorf statt. Dabei handelt es sich um eine ca. 3 km lange Strecke, die einen einmal um Hohnstorf führt. schon seit einigen Jahren nehmen die Mini-Retter zusammen mit der Jugendfeuerwehr daran Teil. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung ein kleines Jubiläum feiern. Seit nun mehr 10 Jahren findet sie an der Grundschule statt. Bezüglich dieses Anlasses haben sich die Veranstalter ein paar Besonderheiten einfallen lassen.

FlorianTreff Boizenburg

Seit 2012 wird im Nachbarort Boizenburg der FlorianTreff veranstaltet. Bei aller bestem Wetter fand er am Samstag zum achten Mal statt. Auch die Mini-Retter waren wieder mit einer Gruppe von 10 Kindern vertreten. Um 09:30 wurde der Startschuss gegeben und der FlorianTreff eröffnet. Es galt 20 verschiedene Stationen gemeinsam als Team zu bewältigen. Darunter waren Geschicklichkeitsaufgaben, Logik- und feuerwehrtechnische Fragen und auch sportliche Betätigungen. Aber nicht nur die Kinder mussten Aufgaben lösen, sondern auch für die Ausbilder gab es Aufgaben.

Spendenübergabe Grillspieße & Feuerschale

Während der Abnahme des Kinderflämmchens hatte der stellvertretene Wehrführer und Inhaber der Firma Prevent Brandschutz Dennis Lühr noch eine Überraschung für die Mini-Retter. Anja Pätzold ließ alle Kinder antreten. Dennis berichtete, dass er bei der Feuerwehr in Hohnstorf zu Besuch war und man dort Grillspieße für die Kinder besorgt hatte. Damit konnten die Kinder und Erwachsenen Stockbrot und Marshmallows über dem Feuer grillen. Der stellvertretene Wehrführer fand diese Idee so genial, dass er beschloss, auch solche Grillspieße zu besorgen. Gesagt getan.

Abnahme Kinderflämmchen 1+3

Am 22.06.2019 war es wieder einmal so weit. Die Abnahme des Kindesflämmchens stand an. Einmal im Jahr legen die Kinder der Mini-Retter eine Prüfung ab, in der das zuvor gewonnene Wissen abgefragt wird. Um 15:00 Uhr hieß es Antreten. Jeder bekam seine Laufkarte und machte sich auf zu den Stationen. An der ersten Station mussten die Komponenten der persönliche Schutzkleidung und die "Fünf W's" genannt werden. Bei der zweiten Station ging es um das Thema Feuer. Wie zünde ich eine Kerze sicher mit Streichhölzern oder einem Feuerzeug an?

Abschlussdienst mit großer Übung

Beim heutigen Dienst mussten die Mini-Retter Abschied nehmen. Fynn hatte seinen 10. Geburtstag und damit das Alter erreicht, um in die Jugendfeuerwehr zu wechseln.
Zu diesem Anlass organisierten die Betreuer eine letzte große Abschlussübung. Mit Blaulicht und Martinhorn ging es ins Lauenburger Industriegebiet. Dort brannten mehrere Feuerkörbe, die abgelöscht werden mussten. Im Team wurde ein Löschangriff aufgebaut und das Feuer bekämpft. Bei der Abschlussrunde wurde Fynn verabschiedet und bekam als Andenken ein Mini-Retter T-shirt mit seinem Namen geschenkt.

Mini-Retter Dienst 23.03.2019

Am 23.03.2019 standen Teamspiele auf dem Dienstplan der Mini-Retter. Die Betreuer haben sich einige lustige Aufgaben überlegt, die von den Kindern zusammen gelöst werden mussten. Gerade solche Spiele helfen den Zusammenhalt unter den Kindern zu stärken und die neuen Mitglieder, die gerade erst frisch dabei sind, finden so auch besser Anschluss in der Gruppe.
Die Aufgaben waren: Eine Murmel durch einen Feuerwehrschlauch führen, eine Decke umzudrehen, ohne das jemand den Boden berührt und aus Feuerwehrgerätschaften ein Monster bauen. Die Kunstwerke können Sie hier unten bewundern.

Übergabe Ausflugsbollerwagen

Bei ihrem Dienst am bekamen die Mini-Retter einen Überraschungsbesuch. Bei der Abschlussrunde kam Günther Boeckmann vorbei und hatte einen zusammenfaltbaren Bollerwagen dabei. Diesen wollte er den Mini-Rettern als kleine Spende überreichen. Schon seit längerer Zeit benötigten die Mini-Retter einen solchen Bollerwagen, um damit bei Ausflügen Getränke und die Rücksäcke der Kinder zu transportieren. Zuvor musste immer auf die Bollerwagen einiger Eltern zurückgegriffen werden.
Aber ab heute haben die Mini-Retter ihren eigenen Bollerwagen.
Vielen Dank!

Besuch im Alcino

Das Jahr 2018 ist zu Ende. Doch eine Veranstaltung stand noch aus: der Jahrsabschluss der Mini-Retter. Dies holten wir allerdings gleich am ersten Dienst im neuen Jahr nach. Unser Ziel war das Alcino Tobeland in Adendorf. Voller Vorfreude ging es mit 11 Kindern los Richtung Adendorf. Dort angekommen, konnten die Mini-Retter nach Herzenslust zusammen toben und spielen. Aber auch die Betreuer haben sich die Chance nicht entgehen lassen, alte Kindheitserinnerungen zu wecken und sind gemeinsam mit den Kindern durch die Anlage getobt.